
Stell dir vor: Ein lauer Sommerabend, das Knistern von Popcorn, ein gutes Getränk in der Hand und deine Lieblingsfilme, die auf einer riesigen Leinwand unter freiem Himmel flimmern – das ist Open-Air-Kino im Schwarzwald. Gerade hier im Schwarzwald, wo die Natur selbst schon eine beeindruckende Kulisse bildet und Filme eine ganz besondere Note bekommen. Vergiss stickige Säle und Popcorn-Geruch von gestern. Beim Freiluftkino geht es um mehr: um das Gefühl von Freiheit oder Sternenhimmel und um Gemeinschaft. Ob Klassiker, aktuelle Blockbuster oder Independent-Perlen – draußen wird jeder Filmabend zu etwas Besonderem. Mancherorts gibt es sogar Themenabende mit passender Deko oder Musik vor dem Film. Schnapp dir deine Liebsten, pack eine Decke ein und lass uns gemeinsam schauen, wo du in der Region Schwarzwald das beste Freiluftkino findest!
Filmgenuss vor historischer Kulisse in Herrenberg
Herrenberg, eine Stadt mit einer langen Geschichte und viel Fachwerk, verwandelt sich im Sommer in eine große Kinobühne. Das dortige Open-Air-Kino ist ein fester Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders. Das Sommernachtskino findet vom 24.07. bis 10.08.2025 statt. Schau mal rein in das aktuelle Programm. Von aktuellen Kassenschlagern über beliebte Komödien bis hin zu Filmen für Kinder ist in der Regel alles dabei. Viele Besucher bringen ihre eigenen Decken und Kissen mit, um es sich richtig gemütlich zu machen. Kulinarische Genüsse gibt es vor Ort, aber es spricht auch nichts dagegen, eine kleine Picknicktasche zu packen.
Termin: 24. Juli bis 10. August 2025
Adresse: Schlossberg 1, 71083 Herrenberg
Oberndorf am Neckar: Kino unter freiem Himmel am Fluss
In Oberndorf am Neckar hat sich das Open-Air-Kino ebenfalls etabliert. Die Veranstaltungsorte sind oft so gewählt, dass du während des Films den Fluss im Blick hast oder zumindest seine Nähe spürst. Das kann eine Wiese direkt am Ufer sein oder ein Platz in der Nähe, der eine gute Sicht auf die Leinwand ermöglicht.
Oberndorf ist bekannt für sein sommerliches Kinoprogramm, das oft von lokalen Initiativen oder dem örtlichen Kino organisiert wird. Das bedeutet, dass die Filmauswahl oft auf die Vorlieben der regionalen Besucher abgestimmt ist. Häufig gibt es auch spezielle Themenabende oder Vorführungen für jüngere Zuschauer. Bevor du nach Oberndorf fährst, lohnt es sich, einen Blick auf die aktuellen Termine und Filme zu werfen. Viele Besucher kommen schon vor Filmbeginn, um sich in der Abendsonne bei einem Getränk auszutauschen.
Termin: 30. Juli bis 06. August 2025
Adresse: Klosterhof, 78727 Oberndorf am Neckar

Sommerkino vor historischer Stadtansicht in Rottweil
Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, ist im Sommer ebenfalls ein beliebter Treffpunkt für Open-Air-Kinofans. Hier wird der Kinobesuch zu einer kleinen Zeitreise, denn die Leinwand steht oft vor der beeindruckenden Kulisse der historischen Gebäude. Die genauen Standorte variieren, aber oft sind es zentrale Plätze, die ausreichend Raum für Besucher und eine gute Sicht auf die Leinwand bieten. Das Programm in Rottweil deckt eine breite Palette ab, von aktuellen Blockbustern bis hin zu Kultfilmen und Arthouse-Produktionen. Die Organisation liegt oft in den Händen des örtlichen Kinos oder einer Kulturgemeinschaft, die viel Wert auf ein abwechslungsreiches Angebot legt. Es ist ratsam, sich vorab über das Programm und eventuelle Ticketpreise zu informieren.
Dieses Jahr findet das Open-Air-Kino-Wochenende vom 11.07. bis 13.07.2025 statt. Bei schlechtem Wetter werden die Filme im Central Kino Rottweil gezeigt.
Termin: 11. bis 13. Juli 2025
Adresse: Kornhausplatz, 78628 Rottweil
Dein perfekter Open-Air-Kinoabend: Tipps für den Filmgenuss
Damit dein Freiluftkino-Abend ein voller Erfolg wird, hier noch ein paar schnelle Tipps:
- Pünktlich sein: Gerade bei beliebten Filmen oder an Wochenenden kann es voll werden. Such dir frühzeitig einen guten Platz bevor es los geht.
- Gemütlichkeit geht vor: Nimm bequeme Decken, Kissen oder Klappstühle mit. So wird auch ein längerer Film zum Genuss.
- Kleidung anpassen: Auch an warmen Sommertagen kann es abends frisch werden. Eine zusätzliche Jacke oder ein Pullover sind oft eine gute Idee.
- Verpflegung prüfen: Viele Veranstalter haben Essens- und Getränkestände. Wenn du aber spezielle Snacks oder Getränke magst, informiere dich vorher, ob du sie mitbringen darfst.
- Informiert bleiben: Check die Webseiten der Veranstalter oder lokale Ankündigungen für genaue Termine, Filme und eventuelle Wetterhinweise. Manchmal müssen Vorstellungen kurzfristig verschoben oder abgesagt werden.
Wir sehen uns unter freien Himmel! Wenn du noch mehr von der Region erkunden willst, findest du weitere Tipps im Regio Blog Schwarzwald.